24 Dezember 2007

fröhliche weihnachten


diesmal eher ungewöhnlich aus lobby des krankenhauses "hospital universitario la paz".



hintergründe später.

jens

10 November 2007

wieder da

seit ostern ist viel zeit vergangen. hier mehr ein test der picasa-funktionalität als ein neuer blog

Wein Etiketten - Wine Labels



Panorama

06 April 2007

ehemals wichtige alte männer - a.k.a. dachboden-consultants

ich habe noch 47 posts, um zumindest eine gewisse relevanz in diesem blog zu erreichen und an einem karfreitag im garten ist es eigentlich nicht die zeit für abrechnungen. andererseits bewirkt dieser wunderschöne faule freitag eine solche innere ruhe, dass eine kleine, kalt servierte, unnachsichtige abrechnung eigentlich wie von selbst aus der feder fließt.

also, heute geht es um ältere männer, die zu einem zeitpunkt in der vergangenheit eine wichtige position in einem großen unternehmen innehatten. verdienter- oder unverdientermaßen (nach meinung der alten männer natürlich letzteres) haben sie dann das große unternehmen verlassen müssen und fanden sich auf ihrem als büro ausgebauten dachboden wieder.

zu diesem zeitpunkt habe die alten männer noch nicht realisiert, dass ihre relative wichtigkeit und die kleinen annehmlichkeiten, die daraus erwachsen, nicht ihnen als person galten, sondern einzig und allein in ihrer funktion begründet waren. geliehene autorität, geliehenes ansehen, geliehene wichtigkeit. aber wie gesagt, das haben die nicht mehr bei einem großunternehmen angestellten männer noch nicht realisiert. klar, von der abfindung leisten sie sich eine halbtags-privat-sekretärin, aber dann realisieren sie, dass fliegen in der business class doch verdammt teuer ist.

in der ersten zeit können sie alte kontakte nutzen, um kleine beratungsaufträge an land zu ziehen. aber verdammt, das ist doch nicht mehr das selbe. man muss warten, bitten, genießt nicht mehr die gleiche priorität und aus irgendeinem grund ist es so viel schwieriger geworden, in den teuren restaurants einen guten tisch zu bekommen. langsam dämmert es den dachboden-consultants, dass sie als person nicht wirklich eine rolle gespielt haben und daran haben sie schwer zu knabbern. es tut auch weh und dann müssen sie auch noch die privat-sekretärin aufgeben, denn irgendwie müssen ja die in besseren zeiten eingegangenen hypothekenverpflichtungen bedient werden. und von der abfindung ist auch nicht mehr so viel da. demgegenüber ist die mittlerweile mittelalte ehefrau noch voll da und ihre vorwurfsvollen blicke werden jeden tag schwerer zu ertragen.

an dieser stelle tritt dann bei einigen der dachboden-consultants ein abnabelungsprozess von der realität ein. sie verschieben die verantwortung für ihre leicht missliche lage auf diejenigen, die noch in den großen unternehmen sitzen und die für die tollen neuen geschäftsideen der dachboden-consultants nichts als unverständnis übrig haben. diese jüngeren habe doch gar kein format mehr und intellektuelle brillianz geht ihnen völlig ab.

dabei spielt es gar keine rolle, dass die welt sich ein paar mal weitergedreht hat, die jungen viel enger am puls der zeit sind, die lage des großunternehmens kennen und auch den markt. nein, die dachboden-consultants sehen sich noch immer als das maß der dinge an und verzweifeln an der schlechtigkeit der welt. dann fangen sie an, um sich zu schlagen, unterstellen dummheit, sturheit, uneinsichtigkeit, mangelnde manieren, mangelndes verständnis und verweisen auf die goldene vergangenheit, ihre goldene vergangenheit.

ihr erkennt dachboden-consultants, wenn ihr sie trefft. ihr firmenname ist meistens "(dr.) nachname consult(ing)". haltet euch fern von ihnen. aber am wichtigsten: werdet nie einer.

denn richtig wichtig ergibt irgendwann ganz elend langwelige einsichten.

08 Oktober 2006

zahora die zweite

genau, man wird auch voll künstlerisch inspiriert:

zahora, süd-spanien

so, der herr juchem strunzt ja in seinem blog http://kimjuchem.blogspot.com voll rum, was für tolle sachen er in seattle sieht, macht, fotografiert und dann auch noch veröffentlicht. das alles auch noch auf englisch.

ich könnte ihm jetzt die lust am zurück kommen nach d verleiden, wenn ich ihm über gesundsheitsreformverhandlungen der elite unseres landes (leider nur mangelhaft vertreten durch sogenannte politiker der derzeitigen regierungs"koalition") oder sonstige kalamitäten der bundesrepublikanischen jetzt-zeit berichten würde. tue ich nicht.

ich möchte ihm die schönheiten europas am beispiel von südspanien zeigen. zahora liegt in der provinz cadiz am atlantik. die costa de la luz ist wahrscheinlich die letzte südliche küste spaniens, die noch nicht vollkommen durch hotels, golfplätze, rentnersiedlungen oder ähnliche grausamkeiten zerstört worden ist. der strand "playa de palmar" kennt noch keine hotelketten, ist dafür aber ewig lang, kann ein wenig windig sein und hat eine reihe von strandbuden, in denen man in der hängematte den tag verschwenden kann. großartig.

hier nun ein paar bilder für herrn juchem:

das hier ist der weg zum strand


ein schmalztriefender sonnenuntergang


nachdem die sonne weg ist, kommt der mond



playa palmar


playa palmar mit handtuch

07 August 2006

kim ist schuld

eigentlich schaffe ich es schon nicht, den blog auf meiner eigenen homepage (http://www.respon.de) zu aktualisieren (seit ca. 18 monaten nicht) und insofern ist es eigentlich keine gute idee, noch einen blog zu starten.

aber herr juchem (http://kimjuchem.blogspot.com) musste den kommentar-modus ja so einstellen, dass man nur mit eigener anmeldung kommentieren kann. das hat er jetzt davon.

macjens